
Medical AdvisorDr. Oliver WinterDR. KADE
DR. KADE INFORMATION
0800 999 52 3333
gebührenfrei
Jede Apotheke führt unterschiedliche Arten von Hämorrhoiden-Medikamenten, die Sie ohne Rezept kaufen können. Ob eine rasch wirkende Hämorrhoiden-Salbe für Sie das Richtige ist, oder vielleicht ein pflanzliches Präparat mit adstringierenden Eigenschaften Ihre Beschwerden gut lindern kann, sollten Sie mit Ihrem Arzt und Apotheker besprechen. Hier ein Überblick über die Optionen:
Wie gut ein Präparat die individuellen Beschwerden bei Hämorrhoiden lindern kann, hängt von der Wahl des richtigen Präparates und des passenden Wirkstoffs gegen die Symptome ab. Persönliche Vorlieben oder die jeweiligen Umstände spielen eine Rolle: Während manche Betroffene eine Salbe gegen Hämorrhoiden bevorzugen, schätzen andere Hämorrhoiden-Zäpfchen oder Einmaltuben.
Wenn Sie rasche Hilfe bei akuten und quälenden Beschwerden benötigen oder auch die Schmerzempfindlichkeit vor einer proktologischen Untersuchung reduzieren möchten, ist ein Präparat mit einem lokalen Betäubungsmittel wie Lidocain, enthalten in Posterisan akut Salbe empfehlenswert.
Praktisch: Ein Zäpfchen passt – einzeln im Blister verpackt – auch in jede Geldbörse und muss auf Flugreisen nicht als Flüssigkeit deklariert werden.
Um eine angegriffene oder wunde Analregion vor weiteren Reizungen zu schützen, gibt es Posterisan protect. Es enthält einen pflegenden Hautschutzkomplex und erleichtert spürbar den Stuhlgang. Aufgrund der pflegenden und schützenden Inhaltsstoffe wirkt Posterisan protect prophylaktisch und hilft so, dem erneuten Auftreten von Hämorrhoidalbeschwerden vorzubeugen.
Wer die pflanzliche Behandlung von Hämorrhoiden bevorzugt, kann auf Salben mit Hamamelis zurückgreifen Ein Beispiel ist die Salbe FAKTU lind mit Hamamelis. Aufgrund der vielseitigen Wirkkomponenten (Tannine, Flavonoide und Proanthocyanidine) in Hamamelis ist FAKTU lind besonders für Betroffene mit komplexer Symptomatik mit Nässen, Juckreiz und Brennen geeignet.