
Medical AdvisorDr. Oliver WinterDR. KADE
DR. KADE INFORMATION
0800 999 52 3333
gebührenfrei
Analdehner und Analvorlagen kommen bei der Behandlung und zur Vorbeugung von Analerkrankungen zum Einsatz. Bei einem Analdehner handelt es sich um ein konusförmiges, medizinisches Instrument aus Silikon oder Kunststoff. Analvorlagen helfen bei nässenden Beschwerden die Analgegend trocken zu halten. Gleichzeitig halten sie die Unterwäsche hygienisch sauber.
Manchmal geht es nicht ohne: Ein Analdehner ist ein Hilfsmittel, das den Analkanal vorsichtig weitet. Dies ist sinnvoll, um das chronische Verkrampfen des Schließmuskels zu behandeln. Ein Schließmuskelkrampf kann zum Beispiel durch die Schmerzen einer Analfissur oder durch ständigen Durchfall entstehen. Dies behindert die Blutversorgung im Analkanal, sowie das Abfließen des Blutes aus den Hämorrhoidalpolstern, sodass chronischen Krankheitsverläufen Vorschub geleistet wird.
Der konisch zulaufende Analdehner dient der vorsichtigen und sanften Dehnung des Afters. Der Analdehner wird unter Drehbewegung vorsichtig so weit eingeführt, wie es ohne Schmerzen möglich ist. Anschließend wird gegen den Druck des Analdehners der Schließmuskel mehrere Male kurz angespannt. Um das Einführen zu erleichtern kann etwas Posterisan protect Salbe auf die Spitze des Analdehners gegeben werden. Dadurch wird die Salbe, die Jojoba-Öl enthält und so die Elastizität verbessert, in feinste Risse und Falten des Analkanals einmassiert.
Sollten Sie anfänglich bei dem Einsatz des Analdehners Schmerzen empfinden z.B. aufgrund einer bestehenden Analfissur können Sie auch zunächst Posterisan akut mit dem Lokalanästhetikum Lidocain verwenden. Hier sollten Sie die Posterisan akut Salbe am besten 10 – 20 min vor der Verwendung des Analdehners auf die schmerzenden Bereiche auftragen damit sich die lokal betäubende Wirkung voll entfalten kann.
Wichtig ist es, dass Sie nur dann einen Behandlungserfolg erzielen, wenn Sie den Analdehner regelmäßig verwenden. Nehmen Sie dazu eine entspannte Körperhaltung ein, indem Sie sich zum Beispiel seitlich hinlegen.
Benutzen Sie den Analdehner etwa 2-mal am Tag je 2 Minuten lang.
Um den Dehner zusammen mit Posterisan akut zu verwenden, tragen Sie die Salbe am besten 10 – 20 min vor der Verwendung auf die schmerzenden Bereiche auf, damit sich die lokal betäubende Wirkung von Lidocain voll entfalten kann. Anschließend wird der Analdehner mit etwas Salbe (Posterisan protect oder Posterisan akut) bestrichen und dann in den After eingeführt. Die Kombination aus Analdehner und Salbe erleichtert das Einführen, und massiert die Salbe in feinste Risse und Falten des Analkanals.
Um den Analdehner zusammen mit Posterisan protect zu nutzen, bestreichen Sie ihn mit der Salbe und führen Sie ihn dann ein. Dabei verbessert besonders das enthaltene Jojoba-Öl die Elastizität der Analhaut. Zusätzlich wird die Haut den speziellen Hautschutzkomplex gepflegt und bleibt geschmeidig.
Der Analdehner von DR. KADE besteht aus Kunststoff und ist deshalb besonders leicht und hygienisch zu reinigen.
Nach dem Gebrauch reinigen Sie den Analdehner bitte mit Toilettenpapier und warmem Wasser.
Um den Dehner zusammen mit Posterisan akut zu verwenden, tragen Sie die Salbe am besten 10 – 20 min vor der Verwendung auf die schmerzenden Bereiche auf, damit sich die lokal betäubende Wirkung von Lidocain voll entfalten kann. Anschließend wird der Analdehner mit etwas Salbe (Posterisan protect oder Posterisan akut) bestrichen und dann in den After eingeführt. Die Kombination aus Analdehner und Salbe erleichtert das Einführen, und massiert die Salbe in feinste Risse und Falten des Analkanals.
Um den Analdehner zusammen mit Posterisan protect zu nutzen, bestreichen Sie ihn mit der Salbe und führen Sie ihn dann ein. Dabei verbessert besonders das enthaltene Jojoba-Öl die Elastizität der Analhaut. Zusätzlich wird die Haut den speziellen Hautschutzkomplex gepflegt und bleibt geschmeidig.
Der Analdehner von DR. KADE besteht aus Kunststoff und ist deshalb besonders leicht und hygienisch zu reinigen.
Nach dem Gebrauch reinigen Sie den Analdehner bitte mit Toilettenpapier und warmem Wasser.
Analvorlagen sind weiche, saugfähige Vlieskompressen, die bei Nässen im Analbereich, durch Wunden, Entzündungen oder unvollständigen Afterverschluss, den After trocken halten. Dies hat nicht nur einen Wohlfühlzweck um das unangenehme Nässegefühl und eine Verunreinigung der Unterwäsche zu vermeiden, sondern hat einen wichtigen medizinischen Nutzen. Nässe in der Pofalte, insbesondere durch reizende Wund- oder Stuhlsekrete, kann zur Bildung eines Analekzems führen, welches meist mit starkem Juckreiz und Brennen verbunden ist.
Auch schützen sie die Unterwäsche vor Sekreten und Salben sowie Zäpfchenüberresten.
Analvorlagen werden direkt auf den After gelegt und in die Pospalte geklemmt.
Um die Analregion bei nässenden Beschwerden trocken zu halten, helfen die dünnen Analvorlagen von DR. KADE. Sie schützen die Haut am After und die Unterwäsche bleibt hygienisch sauber.