Posterisan® protect
60mg Zäpfchen

Posterisan Zäpfchen bei Hämorrhoiden

Schützend und pflegend bei Problemen am Po

  • Schützt die Analregion vor Reizungen, z.B. bei Durchfall oder hartem Stuhlgang
  • Lindert leichte Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens und schützt vor erneutem Auftreten
  • Unbedenkliche Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit

Inhaltsstoffe: Jojoba-Öl und Bienenwachs
Packungsgrößen: 10 und 20 Zäpfchen
PZN: 6494032
Freiverkäuflich in der Apotheke

Posterisan® protect Zäpfchen auf einen Blick

Behandlung Schützt die Analregion vor Reizungen,
z.B. bei Durchfall oder hartem Stuhlgang
Lindert leichte Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens
und schützt vor erneutem Auftreten.
Dosierung 1 Zäpfchen / 2-mal täglich
Anwendungsdauer maximal vier Wochen
Inhaltsstoffe Jojoba-Öl und Bienenwachs
Schwangerschaft unbedenklich
Kinder unbedenkliche Inhaltsstoffe, aber aufgrund der
Zäpfchengröße für Erwachsene, ist bei Kindern
die Salbe vorzuziehen.

Die Zäpfchen werden 2-mal täglich, morgens und abends in den After eingeführt, möglichst nach der Stuhlentleerung. Bei stärkeren Beschwerden können die Zäpfchen aber auch häufiger angewendet werden.

Bei direktem Kontakt von Kondomen mit Posterisan protect kommt es zu einer sehr starken Beeinträchtigung der Reißfestigkeit, so dass die Sicherheit der Kondomanwendung nicht gewährleistet ist.

Sie können Posterisan protect unbedenklich in der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.

Bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Posterisan protect sind bisher keine Nebenwirkungen bekannt geworden.

DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Rigistraße 2
12277 Berlin
Telefon: +49 30 72082-0
Telefax: +49 30 72082-200
E-Mail: [email protected]
www.kade.de

Die Zäpfchen werden 2-mal täglich, morgens und abends in den After eingeführt, möglichst nach der Stuhlentleerung. Bei stärkeren Beschwerden können die Zäpfchen aber auch häufiger angewendet werden.

Bei direktem Kontakt von Kondomen mit Posterisan protect kommt es zu einer sehr starken Beeinträchtigung der Reißfestigkeit, so dass die Sicherheit der Kondomanwendung nicht gewährleistet ist.

Sie können Posterisan protect unbedenklich in der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.

Bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Posterisan protect sind bisher keine Nebenwirkungen bekannt geworden.

DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Rigistraße 2
12277 Berlin
Telefon: +49 30 72082-0
Telefax: +49 30 72082-200
E-Mail: [email protected]
www.kade.de